Ausbildung zur/zum Erzieher/in in der Fachrichtung Sozialpädagogik

Moderne Ausbildung für angehende Erzieher/innen

Wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten und Ihre Leidenschaft in die Erziehung und Betreuung von jungen Menschen investieren möchten, ist die Ausbildung zur/zum Erzieher/in in der Fachrichtung Sozialpädagogik genau das Richtige für Sie. Bei uns erwerben Sie nicht nur die erforderlichen Qualifikationen, sondern entwickeln auch pädagogische Fähigkeiten, um Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.

Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik

Die Ausbildung zum Erzieher ist eines von mehreren Angeboten für die an diesem Berufsbild Interessierten in Sachsen-Anhalt.

Im Verlaufe der Ausbildung werden solche Kernkompetenzen wie Analyse und Beobachtung, wie die pädagogische Erziehungsgestaltung oder die Abwicklung pädagogischer Prozesse inklusive der Evaluierung gelehrt und gelernt. Zur Ausbildung zum Erzieher gehört auch das eigenständige Gestalten von betriebswirtschaftlichen Abläufen in den vielfach kommunalen Einrichtungen wie einer Kindertagesstätte, der Kita.

Mit unserer staatlichen Anerkennung als Berufsfachschule hier in Magdeburg bieten wir zusätzlich zu der Ausbildung zum Erzieher vielfältige Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildung. Sie erstrecken sich neben der Erzieher-Ausbildung auf die Bereiche Medizin, Pflege und Sozialpädagogik.

Voraussetzungen

Um die Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu beginnen, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und den erfolgreichen Abschluss:
  • einer vollzeitschulischen Ausbildung zum „Staatlich geprüften Kinderpfleger“ bzw. zum „Staatlich geprüften Sozialassistenten“ oder
  • einer anderen einschlägigen mindestens zweijährigen vollzeitschulischen bzw. beruflichen Ausbildung oder
  • einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung und eine mindestens 600 stündige einschlägige praktische Tätigkeit oder
  • ohne Berufsausbildung eine mindestens vierjährige einschlägige Tätigkeit oder
  • der zweijährigen Fachschule Fachrichtung Sozialwesen oder
  • einer Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige einschlägige praktische Tätigkeit oder
  • der allgemeinen Hochschulreife und eine einjährige einschlägige praktische Tätigkeit nachweist.
  • Führungszeugnis

Das Landesverwaltungsamt kann zulassen, dass an die Stelle der abgeschlossenen Berufsausbildung eine mind. vierjährige einschlägige praktische Tätigkeit tritt.

  • erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

Download

Termine

  • Magdeburg, jedes Jahr zum 01.03. und 01.08.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin

Wenn Sie sich für die Erzieher-Ausbildung in Sachsen-Anhalt interessieren und mehr über unsere Angebote erfahren möchten, zögern Sie nicht, einen persönlichen Beratungstermin bei der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH zu vereinbaren.

Wir bieten Ihnen vielfältige Perspektiven und Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur/zum Erzieher/in!

Ansprechpartner:
Frau S. Drynda
Telefon: 0391 / 60 8 44 18
Telefax: 0391 / 60 8 44 22
E-Mail: S.Drynda(at)fit-bildung.de