Die Pflegedienstleitung ist fĂŒr die Planung, Organisation, Kontrolle und Sicherstellung einer bestmöglichen Pflege verantwortlich. Sie hat die Gesamtverantwortung und die Fachaufsicht ĂŒber die Mitarbeiter/innen in der Pflege und in den Funktionsbereichen. Der Kurs bereitet Sie auf den Einsatz als Pflegedienstleiter/in fĂŒr den ambulanten und stationĂ€ren Bereich vor. Sie erwerben Fach- und Sozialkompetenzen in der FĂŒhrung von Mitarbeitern/innen und den Umgang mit internen und externen Stakeholdern, indem Sie sich ĂŒber Ihre Teilnahme ein sicheres und anspruchsvolles Fundament an theoretischem und praxisnahem Fachwissen aneignen.
In der Ausbildung werden Sie gem. § 71 SGB XI i.V.m den MaĂstĂ€ben und GrundsĂ€tzen fĂŒr die QualitĂ€t und die QualitĂ€tssicherung sowie fĂŒr die Entwicklung eines einrichtungsinternen QualitĂ€tsmanagement nach § 113 SGB XI in der vollstationĂ€ren, teilstationĂ€ren und ambulanten Pflege und den Regeln zu § 132 und 132a SGB V und in den Inhalten der jeweils gĂŒltigen QualitĂ€tsrichtlinien geschult.
In diesem Kurs können integrativ auch Wohnbereichs-/Stationsleiter ausgebildet werden.
FĂŒr diese Qualifizierung ist ein Zugang zu einem PC/Laptop mit einem MS Office Grundpaket (Word, Excel, PowerPoint) und ein Internetzugang notwendig.
Zugangsvoraussetzungen
- Gesundheits- u./ Krankenpfleger/innen
- exam. Krankenschwester/-pfleger
- exam. Altenpfleger/innen
- (in besonderen FĂ€llen Heilerzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen)
InhaltsĂŒbersicht
- Recht
- Grundlagen BWL und Rechnungswesen
- QualitÀtsmanagement
- Marketing
- Kommunikationsmanagement/PersonalfĂŒhrung/ Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Psychosoziale Kompetenzen
- Hausarbeit (Grundlagen, Konzeption, Konsultationen, Abschluss/Fertigstellung)
- Selbststudienzeit, Vertiefung der Thematik, u.U. Online-Unterricht, Homeschooling
- PrĂŒfung/Abschluss: PrĂ€sentation der Hausarbeit und Kolloquium
Umfang
504 UE
Abschluss
Zertifikat
TERMINE
FrĂŒhjahrskurs: 07.05.2025 - 30.05.2026 (mittwochs und zusĂ€tzlich jeden letzte Freitag im Monat)
Herbstkurs: 30.10.2025 - 17.10.2026 (donnerstags und zusÀtzlich jeden 1. Freitag im Monat, ab 2025 zusÀtzlich auch den 3. Freitag - 6x)
<<jetzt anmelden!>>