Zertifiziert nach AZAV
Die Wohnbereichs-/Stationsleitung hat die Verantwortung ĂŒber einen gesamten Wohnbereich/ eine Station in einer stationĂ€ren Pflegeeinrichtung und fĂŒhrt und leitet die dazugehörigen Mitarbeiter/innen. Sie werden ĂŒber Ihre Teilnahme ein sicheres und anspruchsvolles Fundament an theoretischem und praxisnahem Fachwissen erwerben und fĂŒr folgende Aufgaben befĂ€higt: Motivation und FĂŒhrung der PflegekrĂ€fte sowie Sicherung, Umsetzung und Mitwirkung bei der Durchsetzung und Weiterentwicklung des Pflegeprozesses. Der Kurs findet integrativ im âPDL-Kursâ statt.
Die Qualifizierung ist angelehnt an § 71 SGB IX i.V.m den MaĂstĂ€ben und GrundsĂ€tzen fĂŒr die QualitĂ€t und die QualitĂ€tssicherung sowie fĂŒr die Entwicklung eines einrichtungsinternen QualitĂ€tsmanagement nach § 113 SGB XI in der vollstationĂ€ren, teilstationĂ€ren und ambulanten Pflege und den Regeln zu § 132 und 132a SGB V. Geschult wird nach den jeweils gĂŒltigen QualitĂ€tsrichtlinien.
FĂŒr diese Qualifizierung ist ein Zugang zu einem PC/Laptop mit einem MS Office Grundpaket (Word, Excel, PowerPoint) und ein Internetzugang notwendig.
InhaltsĂŒbersicht
- Recht
- QualitÀtsmanagement
- Marketing
- Kommunikationsmanagement/PersonalfĂŒhrung/Entwicklung sozialer Kompetenzen
- Psychosoziale Kompetenzen
- Selbststudium (u.U. Online-Unterricht, Homeschooling)
- Hausarbeit (Grundlagen, Konzeption, Konsultationen)
- PrĂŒfung/Abschluss: PrĂ€sentation der Hausarbeit und Kolloquium
Zugangsvoraussetungen
- Gesundheits- u. Krankenpfleger/innen
- exam. Krankenschwester/-pfleger
- exam. Altenpfleger/innen
Umfang
472 Stunden
Abschluss
Zertifikat
TERMINE
Magdeburg:
17.04.21 - 09.04.22
(mittwochs und 14-tÀgig samstags 08:00 - 15:00 Uhr)
16.10.21 - 08.10.22
(donnerstags und 14-tÀgig samstags 08:00 - 15:00 Uhr)
Frau Bode
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0391 / 60844-16