Mein Weg zur FIT
Ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Janet Isberner, ich bin 37 Jahre und habe 3 Kinder. Ich bin eigentlich gelernte Köchin, doch auf Grund meiner Kinder, die mittlerweile aus dem gröbsten raus und schon sehr selbststĂ€ndig sind, habe ich in meinem erlernten Beruf nie eine Chance bekommen. Dies war sehr schade, denn ich hĂ€tte gern gezeigt was ich kann. Dadurch bin ich einige Zeit in ein tiefes Loch gefallen. Um dort wieder rauszukommen kostete es mich sehr viel Kraft. Neuen Mut schöpfte ich als man mir, bevor ich zur FIT kam, einen 1-Euro-Job im sozialen Bereich anbot. Endlich wieder eine neue interessante Aufgabe. Ich durfte knapp 3 Jahre in einer Grundschule arbeiten. Die Arbeit mit den Kindern hat mir sehr viel SpaĂ gemacht. Die Lehrer an dieser Schule und wir 1-Euro-KrĂ€fte waren immer ein gutes Team. Doch leider wollte das Amt nicht, dass ich dort lĂ€nger arbeite. Alle Lehrer und auch die Direktorin haben Unterschriften gesammelt, doch es half nichts. Die Zeit war mal wieder vorbei fĂŒr mich. Doch Dank meiner Arbeitsvermittlerin beim Jobcenter blieb ich nicht lange zu Hause. Sie bot mir an bei der FIT an einer Eignungsfeststellung teilzunehmen. Ich ĂŒberlegt nicht lange und ergriff meine neue Chance. Am Ende der Eignungsfeststellung mussten wir eine PrĂŒfung ablegen. Diese bestand ich und bekam dann auch einen Bildungsgutschein fĂŒr eine Umschulung als Altenpflegehelferin. Seit dem 01.02.2012 mache ich jetzt diese Umschulung. Es macht mir sehr viel SpaĂ, auch wenn es nicht immer einfach ist. Doch ich bin guter Dinge und freue mich auf die Zukunft. Jetzt wisst ihr wie ich zur FIT gekommen bin.
Janet Isberner
Auszubildende zur staatlich anerkannten Altenpflegehelferin
der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH
FIT ist Chic! Und Chic ist in!
Heute möchte ich ihnen von meinem Weg als ehemalige weiĂrussische BĂŒrgerin bis hin zur FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH erzĂ€hlen.
Mein Leben in WeiĂrussland (manchmal leicht, manchmal schwer) ging mit dem Kennenlernen meines jetzigen Mannes 2005 zur Neige. Ein völlig neuer Lebensabschnitt in einem fĂŒr mich neuen Land hatte begonnen. Voller Angst den Halt zu verlieren, habe ich mich in die HĂ€nde meines Mannes begeben, welcher als selbststĂ€ndiger Unternehmer sehr gut fungierte. Alles war bis dato perfekt. 5 Jahre keine Sorgen, alles âeasyâ und prima, bis durch Nichteinhaltung seiner Kunden von Zahlungen, die Insolvenz nicht mehr aufzuhalten war. Wir zogen vom Land in die Stadt um neue Arbeit zu finden und um uns neu zu orientieren. Es gab sehr viele Anfangsschwierigkeiten und hat sehr lange gedauert bis wir uns einig waren, wir mĂŒssen neue Perspektiven finden, Da mein Mann 9 Jahre selbstĂ€ndig war, welche MĂŒhe es mich gekostet hat, ein AngestelltenverhĂ€ltnis einzugehen. Ich musste alle weiblichen Register ziehen um ihn in diese Richtung zu leiten. Dann der Weg zur Arbeitsagentur. FĂŒr jeden ein Albtraum. Der Weg war peinlich aber leider nicht umgĂ€nglich. Wir stellten uns vor und uns wurden Perspektiven angeboten.
Ich kann ihnen sagen, das war eine Tortour. Es passte nichts, aber ĂŒberhaupt nichts. Das waren alles nicht unsere Vorstellungen. Es wurden mir Stellen im Versand bei Hermes angeboten, Tankstellen oder Zeitarbeitsfirmen. Wir saĂen nun oft zusammen und haben nach Lösungen gesucht.
Der Weg zu FIT.
Ich möchte ihnen nun erzĂ€hlen wie ich zum Beruf Altenpflegehelferin bei der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH. Da mein Mann eingewilligt hat einer reellen Arbeit nach zugehen, haben wir uns gefragt, âWelche Arbeit wird es sein?â VerkĂ€ufer bei Aldi oder bei der Tankstelle kam fĂŒr uns nicht in Frage. Wir hatten uns geeinigt, dass wir keine Angst vor Schichten haben, aber unbedingt einen Beruf mit Zukunft brauchen. Vor allem, ich muss hinzufĂŒgen, dass ich in meinem ganzen Leben immer mit Kunden zu tun hatte, war es uns wichtig einen Beruf auszuĂŒben der sozial und ehrlich ist sowie abwechslungsreich. Wie der Zufall will waren wir dann mal zu Gast bei einer Bekannten, eine Leiterin einer Demenzkranken-Versorgung in Schönebeck. Und nach all ihren ErzĂ€hlungen wusste ich, das ist mein Beruf. Ich habe am anderen Tag meinem Mann gesagt, ich möchte Altenpflegehelferin werden. Er war natĂŒrlich skeptisch, da er sich in den meisten Berufen auskennt und meinte dass es keine leichte Arbeit sei, aber der Beruf der Altenpflegehelferin stand fĂŒr mich eigentlich schon fest. Ich hatte die sofortige Berufung Altenpflegehelferin zu werden und eines muss ich ihnen sagen, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, gibt es kein zurĂŒck mehr. Irgendwann war da natĂŒrlich die Frage der Finanzierung. Zum ersten musste ich eine geeignete Bildungseinrichtung finden und zum zweiten die Finanzierung absichern. Die Suche im Internet nach einem geeigneten BildungstrĂ€ger fĂŒhrte mich dann zur FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH und ich begann mich auf die Vorstellung bei der FIT vorzubereiten. Gesagt getan, wir besuchten diese BildungsstĂ€tte und wurden aufs herzlichste und freundlichste begrĂŒĂt und beraten. Das Beste war, und dass ist fĂŒr mich heute noch so unbegreiflich, dass sich Leute von der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH so schnell und vor allem so freundlich fĂŒr mich mit eingesetzt haben. Und auch in Sachen Finanzierung wusste man dort Rat. Ich hatte etwas Schwierigkeiten mit dem Arbeitsamt, aber da mein Mann nicht locker lies und die FIT auch noch gute Worte fĂŒr mich eingelegt hatte, bekam ich die Chance 4 Monate zur Probe bei FIT zu absolvieren und hatte die Probezeit bestanden. Nun hat das Arbeitsamt den Bildungsgutschein zugesprochen und so bin ich hier bei Ihnen liebe Damen und Herren unter gekommen.
Schlusswort
Zum Schluss möchte ich Ihnen sagen wie gern ich mich den Herausforderungen und den Aufgaben in Ihrem Hause stelle.
Marina Selmaier
Auszubildende zur staatlich anerkannten Altenpflegehelferin
der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH
Es lohnt sich zu kÀmpfen
Seit 2011 hegte ich den Wunsch in der Altenpflege eine Ausbildung zu beginnen, was sich als schwieriger herausstellte als es gedacht war. Jedoch bekam ich einen Tipp dass in den FIT-Bildungseinrichtungen noch gesucht wird. Daraufhin bewarb ich mich, aber erst im Januar 2012, da im letzten Jahr die Klasse bereits voll war und auch die finanzielle Lage, das nicht begĂŒnstigt hatte. Jedoch war aufgeben noch nie ein Wort, welches ich hĂ€ufig in meinem Wortschatz gebraucht habe. Das bestĂ€tigte sich dann auch als ich eine Einladung zum GesprĂ€ch und einem Einstellungstest bekommen habe. Auch das ich die BestĂ€tigung bekam, dass ich angenommen wurde, zeigte mir, dass es sich lohnt fĂŒr das, was man erreichen will, zu kĂ€mpfen. Der erste Schultag dann und auch alle weiteren waren so besonders, was Unterricht anging, wie ich es mir vorgestellt hatte. Untereinander war es bereits am ersten Schultag sehr amĂŒsant und ich fĂŒhlte mich sehr wohl. Eine weitere BestĂ€tigung fĂŒr diesen Beruf boten mir meine Leistungen in den einzelnen FĂ€chern, bzw. Lernfeldern. In meiner Schul- und Ausbildungszeit hatte ich meist Schwierigkeiten beim Lernen darunter litten auch die Zensuren, Jedoch hier bei FIT machte nicht nur das Lernen SpaĂ, sondern man kann auch sehen wie sich die Einzelleistungen auf meine Motivation auswirken. Somit kann ich sagen, dass es mit den Dozenten und der Klasse insgesamt viel SpaĂ macht. Diese Ausbildung hat sich als die beste Entscheidung herausgestellt.
Kirsten Vogel
Auszubildende zur staatlich anerkannten Altenpflegehelferin
der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH
FĂŒr Ausbildung, Fortbildung und Zukunft - Future Innovated Time - fit
F=future
Als ich von meiner Route fortschritt,
weil mich ein Gedanke los riss,
von TrÀumen und Weitblick,
verschaffte ich mir Ausblick,
und wagte einen beruflichen Fortschritt.
I=innovated
Als ich aufsprang auf den Strom,
dachte ich, dass packst du schon,
Wusst ich doch ich kann nicht sinken,
Wissensgeister die mir winkten,
hielten mich in Faches Rinne,
schÀrften mir die Pflegesinne.
T=time
Tausend HĂ€nde die mich mahnen.
Ich schreite ĂŒbers Feld der Ahnen,
die den Weg vor mir gegangen,
zwanzig Jahre ohne Bangen.
Fit ich lerne und ich dichte,
werd ich wohl Teil deiner Geschichte?
Stephan Ziegler
Auszubildender zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer
der FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbH