Zertifiziert nach AZAV in Vollzeit oder Teilzeit
GemÀà §§53b und 43b SGB XI sowie Pflegepass
Die Weiterbildung zur Betreuungskraft gemÀà §§53b und 43b SGB XI schafft fĂŒr Menschen, die Interesse haben im Pflege- bzw. Betreuungsbereich tĂ€tig zu werden eine Möglichkeit, wieder eine sozialversicherungspflichtige TĂ€tigkeit in einer ambulanten oder stationĂ€ren Pflegeeinrichtung aufzunehmen. Unsere Zielsetzung ist die Teilnehmer in den medizinisch-pflegerischen Arbeitsmarkt bzw. als zusĂ€tzliche BetreuungskrĂ€fte zu integrieren. Grundlage hierfĂŒr ist die Schaffung neuer ArbeitsplĂ€tze nach §§53b und 43b SGB XI.
Neben den Kursen mit AbschlĂŒssen Betreuungskraft und Pflegepass, können die Teilnehmer sich individuell fĂŒr den Kombikurs âBetreuungskraft nach §§53b und 43b SGB XI und Pflegepassâ, entscheiden, d.h. ein Kurs 2 AbschlĂŒsse.
ZusĂ€tzlich ist der Erwerb des FĂŒhrerscheins Klasse B in dieser Weiterbildung möglich!
InhaltsĂŒbersicht
Erste Hilfe | Hauswirtschaft und ErnÀhrung | Hygiene | Kommunikation | Kranken- und Altenpflege I & II |
Ergotherapie und BeschÀftigungsmöglichkeiten | Pflegedokumentation und Betreuungsmanagement | Psychologie und Krankheitslehre | Recht | 3-wöchiges Praktikum
Zugangsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder Eignungsfeststellung beim TrÀger.
Nachweis ĂŒber ein 40 stĂŒndiges Orientierungspraktikum sowie ein aktueller Lebenslauf.
Umfang
max. 296 Stunden in Voll- und Teilzeit möglich
Abschluss
Zertifikat
TERMINE
Magdeburg:
modularer Einstieg - wöchentlich möglich
Frau Klapper
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂŒtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0391 / 60844-47