Als leitende Mitarbeiter einer ambulanten oder stationären Einrichtung werden Sie mit diesem Lehrgang darauf vorbereitet, die (Verwaltungs-) Leitung von Heimen für ältere, pflegebedürftige oder behinderte Menschen zu übernehmen immer unter Beachtung § 2 u.ff. der HeimPersV.. Die Auswahl der Unterrichtsfächer befähigt Sie, eine Einrichtung unter Berücksichtigung fachlicher und ökonomischer Grundsätze und entsprechend der Bedürfnislage der Bewohner zu leiten sowie die Qualität der Versorgung in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung weiter zu entwickeln und das Personal zu fördern. Der Kurs findet integrativ im „Geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen“ statt.
Inhaltsübersicht
- Planen, Steuern, Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitäsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftl. Prozesse und Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
- Anfertigen einer Hausarbeit, deren Präsentation und Verteidigung
- Kolloquium
Teilnehmerkreis
- Krankenschwestern/ -pfleger
- Altenpfleger/innen
- Krankenpfleger/innen
- Sozialarbeiter/innen
- Sozialpädagogen/innen
- Bürokaufleute und Verwaltungsfachangestellte
(siehe HeimPers V §2 u. ff)
Umfang
640 Seminarstunden
Abschluss
Zertifikat
TERMINE
Magdeburg:
02.11.21 - 03.10.23
(dienstags 15:30 - 18:45 Uhr &
14-tägig samstags 08:00 - 15:00 Uhr)
<<jetzt anmelden!>>